Mexiko, Nordamerika
Schreibe einen Kommentar

Zipo­li­te: Hip­pie-Vibe an Mexi­kos Pazifikküste

Zipolite, Schmuckstand in der Fußgängerzone, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle

Ich lie­be Zipo­li­te!
Der Ort an der süd­li­chen Pazi­fik­küs­te Mexi­kos im Bun­des­staat Oaxa­ca ist immer noch ein Ort mit Hip­pie-Atmo­sphä­re. Nach­dem ich jeweils ein paar Näch­te im nahe­bei gele­ge­nen Puer­to Escon­di­do und Maz­un­te ver­bracht habe, lan­de ich in Zipo­li­te, einem Para­dies für alle, die Son­ne, Strän­de, Meer und einen gechill­ten Hip­pie-Vibe suchen.

Wäh­rend die ein­zi­ge Haupt­stra­ße tags­über ange­nehm ver­schla­fen ist, erwacht sie abends zu einer leben­di­gen Fuß­gän­ger­zo­ne mit Stra­ßen­stän­den vor den Restau­rants auf bei­den Sei­ten. An den bun­ten Stän­den gibt es hand­ge­fer­tig­ten Schmuck, Tex­ti­li­en und Kunst­wer­ke oder auch loka­le Küche für klei­nes Geld. Ver­ein­zelt trifft man auf einen Stra­ßen­mu­si­ker oder einen Scha­ma­nen, der zwi­schen den Stän­den unbe­irrt vom Tru­bel auf der Fla­nier­mei­le sein Rei­ni­gungs­ri­tu­al vollzieht.

Karte der Umgebung von Zipolite, Mexiko © PetersTravel Peter Pohle

His­to­ri­sche Ent­wick­lung und heu­ti­ge Bedeutung

Anfän­ge als Hip­pie-Kolo­nie: In den 1960er- und 70er-Jah­ren zogen Aus­stei­ger und Künst­ler nach Zipo­li­te, ange­lockt von der Abge­schie­den­heit und güns­ti­gen Lebenshaltungskosten.

Wan­del zum alter­na­ti­ven Urlaubs­ziel: In den 1990er-Jah­ren ent­stan­den ers­te ein­fa­che Hotels und Hos­tels, der Ort blieb jedoch klein und familiär.

Heu­ti­ge Bedeu­tung: Heu­te ist Zipo­li­te bekannt als Mexi­kos ein­zi­ger offi­zi­el­ler Nackt­ba­de­strand, zieht Yoga- und Surf-Enthu­si­as­ten sowie Alt-Hip­pies, Back­pa­cker, Tra­vel­ler, Wel­ten­bumm­ler und Eco­tou­ris­ten an. Trotz wach­sen­der Popu­la­ri­tät hat sich Zipo­li­te aber sei­nen alter­na­ti­ven Cha­rak­ter bewahrt.

Playa Principal in Zipolite, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Playa Prin­ci­pal
Zipolite, Hauptstraße am Abend, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle

Die schöns­ten Strän­de von Zipolite

Playa Zipo­li­te (Playa Principal)

In Zipo­li­te gibt es eigent­lich nur zwei Strän­de. Der Haupt­strand Playa Zipo­li­te (Playa Prin­ci­pal) ist breit und kilo­me­ter­lang, mit fei­nem Sand und schö­nen Wel­len. Es gibt vie­le Strand­bars & Restau­rants. Ide­al für Spa­zier­gän­ge, zum (Sonnen)Baden und Sur­fen.
Er beginnt am west­li­chen Ende mit einer klei­nen Bucht vor dem Masa­jes Sham­ba­la und El Alqui­mis­ta Hotel & Restau­rant. Hier sind über­wie­gend FKKler.
Nach einem klei­nen Fels­vor­sprung, den man bei jedem Was­ser­stand bequem tro­cke­nen Fußes über­win­den kann, beginnt der rest­li­che, kilo­me­ter­lan­ge und brei­te Playa Principal.

Zipolite, Strand vor dem Hotel El Alquimista, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Strand vor dem Hotel El Alquimista
Zipolite, Playa Principal mit Blick Richtung Nude Hotel & Beach Club, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Playa Prin­ci­pal
Zipolite, Playa Principal, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Playa Prin­ci­pal

Playa del Amor

Am öst­li­chen Ende vom Playa Prin­ci­pal, beim Restau­rant Cho­lo­los, ist ein mäch­ti­ger Fels­vor­sprung. Wenn man hier die Trep­pe zur Stra­ße hoch­geht, kann man gleich auf der ande­ren Sei­te wie­der eine Trep­pe run­ter­ge­hen und gelangt so zum herr­li­chen, in einer klei­nen Bucht gele­ge­nen, idyl­li­schen Strand Playa del Amor. Es gibt eine Strand­bar und Lie­ge­stüh­le. Der Strand ist sehr gepflegt, abge­le­gen und ruhig.

Zipolite, Playa del Amor, © Peter Pohle PetersTravel
Zipo­li­te: Playa del Amor
Zipolite: Playa Principal, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Zipo­li­te: Playa Principal

Sehens­wür­dig­kei­ten, Tipps, High­lights, Ausflüge

Yoga-Stu­di­os & Well­ness: Meh­re­re Open-Air-Stu­di­os bie­ten Yoga am Strand, Mas­sa­gen in Pala­pas und Medi­ta­ti­on bei Sonnenaufgang.

Kunst­hand­werk & Märk­te: Bun­te Stän­de mit hand­ge­fer­tig­ten Tex­ti­li­en, Schmuck und loka­len Kunstwerken.

Surf­kurs & Board­ver­leih: Surf­schu­len an der Playa Prin­ci­pal für Anfän­ger und Fortgeschrittene.

Son­nen­un­ter­gän­ge an der Playa Zipo­li­te — Hap­py Hour, oft mit Livemusik.

Scoo­ter mie­ten in Zipo­li­te: Wäh­rend in Puer­to Escon­di­do für den Scoo­ter 350 Pesos ver­langt wur­de, waren es in Zipo­li­te 450 Pesos für einen Scoo­ter pro Tag.

Mit etwas Glück kann man am Geld­au­to­ma­ten in Zipo­li­te neben dem Café Tuti­F­ru­ti Geld abhe­ben. Der Höchst­be­trag ist 3000 Pesos, das sind rund 150 €.

Tages­aus­flug ins nur 5 Kilo­me­ter ent­fern­te Maz­un­te zum Mee­res­kul­tu­ren-Muse­um und Schildkrötenzentrum.

Aus­flug mit Colec­tivo nach Poch­ut­la. Eigent­lich hat­te ich nur nach Puer­to Angel gewollt, bin dann aber ein­fach bis zum Ende wei­ter mit­ge­fah­ren. Nach­dem ich mich in Poch­ut­la nach Bus­ver­bin­dun­gen nach San José del Paci­fi­co (stünd­lich, 190 Pesos, 3 Stun­den) erkun­digt hat­te, bin ich wie­der zurück­ge­fah­ren. Zuerst nur bis Puer­to Ángel. Dort gibt es außer einem klei­nen Strand und dem dazu­ge­hö­ri­gen Hotel Code­lia nicht viel zu sehen und zu tun. Da es über­wie­gend ein klei­ner Fische­rei­ha­fen ist, kann man hier sicher sehr gut Fisch essen.

Unter­künf­te + Restau­rant-Tipps für Zipo­li­te

Zipolite, Nude Hotel & Beach Club, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Nude Hotel & Beach Club

Ich war 8 Näch­te in Zipo­li­te und habe direkt am Strand gewohnt. Zuerst im Hotel Nude und anschlie­ßend im Hotel San Cris­to­bal. Kei­ne Mos­ki­tos. Das „La Loma Lin­da“ (s.u.) des Deut­schen Die­ter Schmidt war lei­der aus­ge­bucht.
Man­che Unter­künf­te haben nur kal­tes Was­ser. Das Inter­net in Zipo­li­te ist lei­der in vie­len Unter­künf­ten sehr lau­nisch, d.h. es macht was es will, aber nicht unbe­dingt was der Nut­zer will!

Hotel Nude Zipo­li­te & Beach Club Geho­ben. Schö­ne Zim­mer. AC, 2 Pools. Lei­der gab es jeden Nach­mit­tag bis zum Abend Musik mit einem DJ. Ich emp­fand das eher als stö­rend!
Gegen eine Extra­zah­lung von 1000 Pesos  = 47,54 Euro hät­te ich mein Zim­mer schon um 11:00 Uhr bezie­hen kön­nen. Das fand ich übertrieben!

Hotel San Cris­to­bal, direkt am Strand. 1.600 Pesos. Ich habe es vor Ort gebucht. Restau­rant, gutes WLAN und Meer­blick. Ich war vier Tage im Hotel San Cris­to­bal. Zim­mer sechs im zwei­ten Stock mit klei­nem Bal­kon Rich­tung Meer. Das Zim­mer hat­te sogar einen Kühl­schrank, aller­dings ledig­lich einen Ven­ti­la­tor. Nur flie­ßend kalt Was­ser zum Duschen.

La Loma Lin­da Der Deut­sche Die­ter Schmidt (78) hat sich bereits 1986 den gro­ßen Teil eines Hügels an der Fern­stra­ße gekauft. Hier hat er — vom Strand nur durch die Stra­ße getrennt — zusam­men mit sei­ner Frau Kat­ja sein klei­nes Para­dies gebaut. Traum­haf­ter Blick auf die gesam­te Bucht und den Strand von Zipo­li­te. Beson­ders zum Sonnenuntergang.

Zipolite: Abendlicher Blick vom Hotel La Loma Linda, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Blick vom Hotel La Loma Linda

El Alqui­mis­ta Geho­ben. Spa, Pool, Restau­rant, direk­te Strand­la­ge, täg­li­che Yogakurse

Sham­ba­la liegt neben dem El Alqui­mis­ta. Teilt sich mit ihm eine schö­ne klei­ne Bucht mit wun­der­schö­nem Strand. Hat nur acht Zim­mer mit Meer­blick, eines mit AC. Ich war hier schon­mal vor 20 Jahren.

Posa­da Méxi­co hat zwar kei­nen Pool, aber ein paar ein­fa­che, schö­ne und preis­güns­ti­ge­re Mög­lich­kei­ten direkt am Strand mit gutem Restaurant.

Hotel Playa Zipo­li­te AC, Ven­ti­la­tor, Fri­dge, WLAN, 2.100 Pesos, direkt am Strand. Aller­dings haben die meis­ten Zim­mer kei­nen direk­ten Meer­blick, weil sie zur Sei­te raus lie­gen. Scheint ger­ne von Lang­zeit­ur­lau­bern bewohnt zu wer­den. Liegt neben mei­nem Früh­stücksca­fé Café TutiFruti.

Restau­rant-Tipps

Xhuba Restau­rant und Bar Einen Ape­ri­tif neh­me Ich öfters zur Hap­py Hour im Xhuba. Direkt am Strand. Dann kos­ten Geträn­ke wie zum Bei­spiel Mar­ga­ri­ta, Cuba Lib­re, Gin Tonic, Moji­to als Pro­mo: zwei Geträn­ke zum Preis für 150 Pesos (7,50 €).

Abend­essen beim Ita­lie­ner Don­De Fran­co in der Fuß­gän­ger­zo­ne. Emp­feh­len kann ich zB Guaca­mo­le (120 Pesos) oder Bruschetta.

Restau­rant Los Almen­dros liegt schräg gegen­über vom Don­De Fran­co und ist mit Abstand das preis­wer­tes­te Restau­rant in der Fuß­gän­ger­zo­ne, zum Bei­spiel Guaca­mo­le für 80 Pesos. Und die ist dazu auch noch gut!

Café Tuti­f­ru­ti: Das Tuti­f­ru­ti macht schon um 7:00 Uhr auf und ist ange­nehm, nicht nur fürs Frühstück.

Zipolite, Hauptstraße mit Straßenmusiker am Abend, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle

Anrei­se / Abreise

Flug nach Hua­tul­co (HUX) oder Puer­to Escon­di­do (PXM), von dort wei­ter per Miet­wa­gen oder Bus bzw. Colec­tivo (Mini­bus) ca. 1,5–2 Stun­den Fahrt.

Bus­ver­bin­dun­gen ab Oaxa­ca-Stadt: mit gro­ßem Bus oder Sprin­ter Van in ca 3 1/2 Stun­den.
Zipo­li­te nach Oaxa­ca: Minibus.Kleine Bus­sta­ti­on an der Fern­stra­ße. Meh­re­re Ver­bin­dun­gen am Tag; 4 Stun­den, 300 Pesos
Zipo­li­te — San José del Paci­fi­co: Es gibt von Zipo­li­te auch einen Bus nach San José del Paci­fi­co — einem Ort der für sei­ne Magic Mush­rooms bekannt ist. Fahrt dau­ert drei­ein­halb Stunden.

Busfahrplan in Zipolite, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Bus­fahr­plan in Zipolite

Bes­te Reisezeit

Novem­ber bis März: Tro­cken­zeit, ange­neh­me Tem­pe­ra­tu­ren um 25–30 °C, per­fek­te Wel­len im Win­ter.
Ich hat­te Ende Janu­ar in Zipo­li­te zwi­schen 20 und 30° und immer strah­len­de Sonne!

Mai bis Okto­ber: Regen­zeit mit kurz­zei­ti­gen Schau­ern am Nach­mit­tag, üppi­ge Vege­ta­ti­on, weni­ger Touristen.

Fazit zu Zipolite

Zipo­li­te ist mehr als ein Strand – es ist ein Lebens­ge­fühl, egal, ob du beim Yoga medi­tierst, über das Meer surfst, lan­ge Strand­spa­zier­gän­ge liebst oder ein­fach nur das bun­te Trei­ben auf dich wir­ken lässt.
PS War­um haben die meis­ten Restau­rants und Cafés in Zipo­li­te eigent­lich die glei­chen super unbe­que­men Holzstühle?

Bei­trä­ge + Orte mei­ner Mexi­ko-Rei­se 2025

Mexi­ko City — San Miguel de Allen­deQue­ré­ta­roPue­blaOaxa­caPuer­to Escon­di­doMaz­un­te — Zipo­li­te — Oaxa­ca — Mexi­ko City — Baja Cali­for­nia: Cabo San Lucas — Baja Cali­for­nia: Todos San­tos — Baja Cali­for­nia: La Paz — Baja Cali­for­nia: San José del Cabo

Zipolite, Hauptstraße am Abend, Mexiko © PetersTavel Peter Pohle
Zipo­li­te: Haupt­stra­ße am Abend
Eure Beloh­nung für mei­nen Bei­trag ist es, wenn Ihr ihn auf Eurem Social Net­work teilt. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert