La Digue — Die schönsten Strände
La Digue steht in erster Linie für 3 Dinge:
1. Wunderschöne naturbelassene Strände
2. Nur 1 Straße — (fast) rund um die Insel
3. Das Fahrrad ist Hauptverkehrsmittel
La Digue steht in erster Linie für 3 Dinge:
1. Wunderschöne naturbelassene Strände
2. Nur 1 Straße — (fast) rund um die Insel
3. Das Fahrrad ist Hauptverkehrsmittel
Der Besuch des wunderschönen Strandes Anse Georgette auf Praslin ist ein Muss. Der Trail zum schönsten Strand Praslins kann allerdings zu einer Herausforderung werden.
Welches ist der schönste Strand von Praslin?
Da scheiden sich die Geister. Zur Auswahl stehen die bekanntesten Strände wie die Grand Anse, Anse Volbert / Côte d’Or Beach, Anse Lazio, Anse Georgette, Anse Kerlan oder Petite Anse Kerlan.
Alles sind wunderschöne Strände, aber unterschiedlich in Lage, Größe und Erreichbarkeit.
Ich bin im Norden von Tunesien unterwegs. Einige der besuchten Orte sind Tunis, Dar Zaghouan, Hammamet, Nabeul, Sousse, Monastir und Mahdia. Es ist also ein Mix von Stränden, Urlaubsorten und Städten.
(Unbezahlte Werbung). Wenn mir ein Hotel besonders gefällt schreibe ich auch gerne mal darüber! Ich war im Juni 2019 für mehrere Nächte im Hotel LTI Les Orangers Garden Villas & Bungalows in Hammamet.
Monastir und seine Umgebung ist die beliebteste Urlaubsregion Tunesiens. Weitläufige Strände laden zum Baden ein. Neben Sehenswürdigkeiten wie die Medina, den Ribat oder das Mausoleum von Bourguiba, gibt es tolle Ausflugsmöglichkeiten.
Hammamet gehört neben Monastir, Mahdia und Djerba zu den populärsten Badeorten Tunesiens. Der Strand ist optimall & weitläufig. Sehenswerte Medina & Kasbah.
Nicht umsonst ist Essaouira schon seit den 60er Jahren ein Anziehungspunkt für Künstler jeglicher Couleur. Waren es damals die Hippies und Musiker, so ist das heute breiter gefächert. Die Stadt mit ihrer ursprünglichen Medina ist überschaubarer als Marrakesch und liegt noch dazu am Meer.
Essaouira, die “Stadt des Windes” liegt direkt am Atlantik. Alles hier liegt dicht beieinander. Die Medina mit ihrem orientalischen Leben ist zwar bei weitem nicht so groß wie die in Marrakesch, aber verlaufen kann man sich trotzdem.
Foto-Highlights 2016: Michael vom Blog „Erkunde Die Welt“ hat zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Es geht darum einige der persönlichen Foto-Highlights des ersten Halbjahres 2016 zu posten. Zeit für mich in Erinnerungen zu kramen.
Marrakesch Riad Charlott. Marrakesch boomt seit vielen Jahren. Rund 20.000 Häuser und Grundstücke sollen in den letzten Jahren von Ausländern gekauft worden sein. Viele davon wurden mit großem Aufwand zu landestypischen Unterkünften, den Riads umgebaut.
Ich bin in Fes und will nach Demnate. Das ist fahrtechnisch eine ganze Ecke und in Marokko nicht in einem Rutsch zu schaffen. Vor allem, wenn man sich verfährt! Der unplanmäßige Umweg ist zwar landschaftlich ein Hit, kostet aber viel mehr Zeit als ich eh schon vorsichtshalber eingeplant hatte.
Kasbah du Toubkal im Imlil Tal. Bei der Vorbereitung zu meinem Trip nach Marokko stoße ich immer wieder auf das Foto der Kasbah du Toubkal. Das Hotel liegt so malerisch vor dem Massiv des Jbel Toubkal im Imlil Tal, dass ich ihm unbedingt einen Besuch abstatten muss.
Marrakesch Sehenswürdigkeiten — Anima, der paradiesische Garten des André Heller. Neugierig mache ich mich auf den Weg nach “Anima”. Sofort nach meinem Eintritt schlägt mich die Atmosphäre in ihren Bann. Der Feingeist André Heller hat in Marrakesch mit Anima einen wunderschönen, paradiesischen Garten geschaffen.
Jardin Majorelle Marrakesch: In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts kam der französiche Maler Jacques Majorelle nach Marrakesch. Schon bald nach seiner Ankunft erschuf er sich mit diesem Garten sein persönliches Paradies.