Ballonfahrt Teotihuacan – DAS Highlight in Mexiko-Stadt
Ein magischer Morgen über den Pyramiden von Teotihuacan: In 350 m Höhe schwebst du über Geschichte & Landschaft Mexikos. Mein Erlebnisbericht mit Tipps!
Ein magischer Morgen über den Pyramiden von Teotihuacan: In 350 m Höhe schwebst du über Geschichte & Landschaft Mexikos. Mein Erlebnisbericht mit Tipps!
Ich bin ein großer Verehrer der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo. Also ist der Besuch in ihrem ehemaligen Zuhause und heutigen Museo Frida Kahlo in Mexiko-Stadt für mich ein MUSS.
Puerto Escondido, Mazunte oder Zipolite? Qual der Wahl! Welcher Ort an Mexikos südlicher Pazifikküste im Bundesstaat Oaxaca passt am besten zu Dir – inkl. Tipps & Vergleich!
Ich liebe Zipolite!
Der Ort an der südlichen Pazifikküste Mexikos ist immer noch ein Ort mit Hippie-Atmosphäre. Ein Paradies für alle, die Sonne, Strände, Meer und einem gechillten Hippie-Vibe suchen.
Mazunte ist ein Highlight an der südlichen Pazifikküste Mexikos. Die Kombination aus traumhaften Stränden und relaxter Atmosphäre macht das Pueblo Mágico zu einem tollen Reiseziel.
Puerto Escondido ist ein angesagter Surfer-Hotspot mit traumhaften Stränden an Mexikos südlicher Pazifikküste. Melting Pot für Individualisten, Traveller, Digital Nomads und Weltenbummler
Oaxaca de Juárez liegt in einem Tal der Sierra Madre del Sur, auf rund 1550 m. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist definitiv eine meiner mexikanischen Lieblingsstädte.
Die Kolonialstadt Puebla gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Die gut erhaltene Kolonialarchitektur zeugt von einer Vergangenheit, die überall in Puebla zu spüren ist.
Die mexikanische Kolonialstadt Querétaro wurde im 16. Jhdt von den Spaniern gegründet. Am 15. September 1810 begann hier der Unabhängigkeitskampf gegen die spanische Krone.
San Miguel de Allende gilt als eine der Kulturhauptstäde Mexikos. Ursprünglich zählte San Miguel de Allende zu den sogenannten” Pueblos Mágicos”. Seit 2008 zählt die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe.
Die drei größten Städte Ecuadors sind Quito, Guayaquil und Cuenca im südlichen Hochland. Davon gefällt mir die in einem Tal gelegene Stadt Cuenca mit Abstand am besten.
Die kleine Andenstadt Alausí ist vor allem bekannt für seine historische und landschaftlich schöne Zugstrecke Nariz del Diablo. Die weltberühmte Touristenattraktion startet mitten in Alausí.
Baños de Agua Santa wie der Wallfahrtsort mit vollem Namen heißt, liegt auf einer Höhe von 1.820 Metern. Die Abenteuerhauptstadt Ecuadors ist ein Mekka für Outdoor-Aktivitäten.
Der eigentliche Grund für meinen Besuch Latacungas ist die in der Nähe liegende Quilotoa Lagune. Die Hauptstadt der Provinz Cotopaxi (ca 90.000 EW) liegt an der Panamericana, rund 90 Kilometer südlich von Quito auf einer Höhe von 2.800 Metern.
Die Lagune Cuicocha bei Otavalo sollte man sich nicht entgehen lassen. Ob Wanderung, Bootsfahrt oder einfach nur die Landschaft genießen. Tolles Erlebnis!