Nach nur anderthalb Stunden Busfahrt von San Miguel de Allende erreiche ich die geschichtsträchtige Kolonialstadt Querétaro. Mittlerweile hat sich in der auf 1820 Höhenmeter liegenden Stadt (knapp 2 Mio EW) viel Industrie angesiedelt. Ich wohne im historischen Zentrum in der Casa del Atrio. Von dort sind es nur zwei Minuten zur Plaza Constitución mit dem altehrwürdigen Grand Hotel und all den anderen Sehenswürdigkeiten und Parks.
Historischer Rückblick

Querétaro ist ein wichtiges Kapitel in der mexikanischen Geschichte.
Im 16. Jahrhundert von den Spaniern gegründet, erlebte die Stadt in der Kolonialzeit einen enormen Aufschwung, besonders wegen ihrer Rolle als Durchgangsort zwischen den nördlich gelegenen Silberzentren und Mexiko Stadt.
Ein besonders bedeutendes Ereignis geschah am 15. September 1810 in Querétaro: Es begann der Unabhängigkeitskampf gegen die spanische Krone.
Außerdem wurde in Querétaro 1867 quasi das Ende der spanischen Herrschaft besiegelt: Der von Napolen III als mexikanischer Kaiser eingesetzte Maximilian von Habsburg nebst zwei Generälen wurden zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen.
Querétaro — Sehenswürdigkeiten

Ich wohne mitten im historischen Zentrum, das seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Ohne festes Ziel bummele ich über die Plaza de la Constitución, vorbei am großen Brunnen und dem am Kopfende liegenden altehrwürdigen Grand Hotel. Ich beschließe, falls ich hier noch einmal herkommen sollte, werde ich dort nächtigen. Viel teurer als in meiner jetzigen Unterkunft ist es dort sicher auch nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich in meiner Unterkunft, der Casa del Atrio, auch sehr zufrieden bin.
Ein paar Schritte weiter, quasi ein Block hinter dem Grand Hotel, liegt der Platz Jardin Zenéa mit dem typisch nostalgischen Musikpavillon. Etwas seltsam finde ich dabei die zahlreichen unterschiedlichen Figurengruppen, die auf den kleinen Hügeln stehen. Die Gruppe mit den Engeln kann ich noch nachvollziehen, da wir Januar haben und Weihnachten gerade vorbei ist. Dann gibt es da eine Gruppe mit diversen Teufeln, aber auch zahlreiche Tiere wie Elefanten und Giraffen — vielleicht Tiere aus der Arche Noah?


Plaza de Armas

Weiter geht es durch eine der zahlreichen Fußgängerzonen zur Plaza de Armas. Auf dem Weg dorthin passiere ich kleine Cafés, die leider keine Stühle und Tische in der Fußgängerzone aufstellen dürfen.
An der Plaza de Armas gibt es zahlreiche Restaurants. Man sitzt draußen und jedes zweite Restaurant scheint eigene Musiker zu beschäftigen.
Ein Denkmal zeigt Juan Antonio de Urrutia y Arana, den Wohltäter der Stadt, der den Bau des Aquädukts finanziert hat.
Besonders auffallend — wie übrigens in ganz Querétaro — sind die akkurat getrimmten Bäume. Sie prägen das Stadtbild und man begegnet ihnen hier überall.
Kirche Templo de Santa Rosa de Viterbo

Ich bummele weiter durch die engen Gassen mit ihren bunten Häusern und lande schließlich bei einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Querétaro, der am Rande des historischen Zentrums gelegenen Kirche Templo de Santa Rosa de Viterbo. Die Kirche aus dem Jahr 1752 wurde zu Ehren der Heiligen Rosa de Viterbo errichtet. Sie ist eine der wenigen erhaltenen Barockkirchen und mit vergoldetem handgeschnitztem Holz ausgestattet.
Aquädukt von Querétaro

Der Aquädukt von Querétaro ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Er ist das markanteste Wahrzeichen und Sehenswürdigkeit der Stadt. Der 74-teilige Viadukt wurde 1726 erbaut, um die Stadt mit Wasser zu versorgen. Mit seinen 74 Bögen, einer durchschnittlichen Höhe von 28,5 m und einer Länge von 1.280 Metern ist er nicht nur funktional, sondern auch ein schönes Fotomotiv.
Cerro de las Campanas
Für Geschichtsinteressierte ist der Cerro de las Campanas ein Muss. Der Hügel, auf dem das Monumento a los Heroés de la Reforma steht, war der Ort, an dem 1867 der Kaiser von Mexiko, Maximilian von Habsburg, gefangen genommen und später durch Erschiessen hingerichtet wurde. Heute kannst du von hier oben eine grandiose Aussicht auf die Stadt genießen.
Museo de la Ciudad

Das Museo de la Ciudad bietet einen Einblick in die Geschichte von Querétaro. Es befindet sich in einem ehemaligen Kloster. Hier gibt es Ausstellungen zur Kolonialgeschichte und zur modernen Entwicklung Querétaros.
Anreise nach Querétaro
Flughafen: Ca. 30 Minuten außerhalb des Zentrums von Querétaro.
Bus: Von Mexiko-Stadt (Terminal del Norte oder Flughafen) ca 3 Stunden. Von San Miguel de Allende: 90 Minuten. Von Guadalajara: 5 Stunden. Puebla: 4 Stunden.
Meine vorherige Station war San Miguel de Allende, meine nächste Station ist Puebla.
Ich fahre mit dem luxuriösen ETN Bus von Querétaro nach Puebla. Vier Stunden, 1.035 Pesos.
Beste Reisezeit für Querétaro
Die beste Reisezeit ist zwischen November und April, wenn das Wetter trocken und mild ist. Im Sommer (Juni bis August) kann es deutlich heißer werden, und es gibt vereinzelt Regenschauer.