Ballonfahrt Teotihuacan – DAS Highlight in Mexiko-Stadt
Ein magischer Morgen über den Pyramiden von Teotihuacan: In 350 m Höhe schwebst du über Geschichte & Landschaft Mexikos. Mein Erlebnisbericht mit Tipps!
Ein magischer Morgen über den Pyramiden von Teotihuacan: In 350 m Höhe schwebst du über Geschichte & Landschaft Mexikos. Mein Erlebnisbericht mit Tipps!
Ich bin ein großer Verehrer der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo. Also ist der Besuch in ihrem ehemaligen Zuhause und heutigen Museo Frida Kahlo in Mexiko-Stadt für mich ein MUSS.
Puerto Escondido, Mazunte oder Zipolite? Qual der Wahl! Welcher Ort an Mexikos südlicher Pazifikküste im Bundesstaat Oaxaca passt am besten zu Dir – inkl. Tipps & Vergleich!
Ich liebe Zipolite!
Der Ort an der südlichen Pazifikküste Mexikos ist immer noch ein Ort mit Hippie-Atmosphäre. Ein Paradies für alle, die Sonne, Strände, Meer und einem gechillten Hippie-Vibe suchen.
Mazunte ist ein Highlight an der südlichen Pazifikküste Mexikos. Die Kombination aus traumhaften Stränden und relaxter Atmosphäre macht das Pueblo Mágico zu einem tollen Reiseziel.
Puerto Escondido ist ein angesagter Surfer-Hotspot mit traumhaften Stränden an Mexikos südlicher Pazifikküste. Melting Pot für Individualisten, Traveller, Digital Nomads und Weltenbummler
Oaxaca de Juárez liegt in einem Tal der Sierra Madre del Sur, auf rund 1550 m. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist definitiv eine meiner mexikanischen Lieblingsstädte.
Die Kolonialstadt Puebla gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Die gut erhaltene Kolonialarchitektur zeugt von einer Vergangenheit, die überall in Puebla zu spüren ist.
Die mexikanische Kolonialstadt Querétaro wurde im 16. Jhdt von den Spaniern gegründet. Am 15. September 1810 begann hier der Unabhängigkeitskampf gegen die spanische Krone.
San Miguel de Allende gilt als eine der Kulturhauptstäde Mexikos. Ursprünglich zählte San Miguel de Allende zu den sogenannten” Pueblos Mágicos”. Seit 2008 zählt die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe.
2020 finden in den USA die 400-Jahr-Feierlichkeiten zur Ankunft der Pilgerväter auf der Mayflower im Jahr 1620 statt.
Wer waren die Pilgerväter? Welche Bedeutung haben sie für die amerikanische Geschichte?
In Boston landeten vor rund 400 Jahren die ersten Einwanderer aus England. So entstanden in “Neuengland” die Vereinigten Staaten von Amerika, kurz gesagt: die USA. Demzufolge ist das 1630 gegründete Boston eine der ältesten Städte Amerikas.
Plymouth in Massachusetts ist voller Geschichte und historischer Sehenswürdigkeiten. Hier landeten 1620 die bekanntesten Siedler von Amerika, die Pilgerväter.
Im Nordosten der USA liegt der idyllische Urlaubsort Provincetown auf Cape Cod. Hier landeten 1620 die bekanntesten Einwanderer Amerikas mit der Mayflower.
Wenn ich in Metropolen wie Chicago unterwegs bin, mache ich gerne als erstes eine Free Walking Tour. In Chicago empfehle ich stattdessen die kostenlose Chicago Greeter Tour. Rund 200 ehrenamtliche Greeter, die sich alle bestens auskennen, geben Insider Tipps für ihr Chicago.