Bohol Island, und vor allem Alona Beach auf der mit Bohol durch zwei Brücken verbundenen Insel Panglao, ist extrem beliebt. Lohnenswert sind auf jeden Fall die berühmten Chocolate Hills von Bohol. Außerdem gibt es schöne Strände. Ende 2018 hat dann der Internationale Flughafen auf Panglao eröffnet.
Wo ist es jetzt noch idyllisch?
Inhaltsverzeichnis
Alona Beach — Erster Eindruck
Meine Überfahrt vom entspannten Siquijor Island dauert ungefähr 1 1/2 Stunden. Am Hafen von Tagbilaran auf Bohol ist es dann weniger entspannt. Die Gepäckverteilung ist hektisch und ein einziges Chaos.
Ich nehme mir vom Hafen ein Tricycle, das mich für 300 Pesos (4,60 €) erstmal nach Alona Beach auf Panglao Island bringt. Der Preis geht absolut in Ordnung, da es wirklich eine ganze Ecke ist — vielleicht so um die 15 Kilometer?
Panglao ist eine kleine Insel im Süden von Bohol Island. Der Touristen-Hotspot ist durch eine Brücke mit Bohol verbunden.
Oft suche ich mir meine Unterkunft erst vor Ort. In diesem Fall wurde ich aber vorgewarnt. Also versuchte ich es bereits von Siquijor Island aus.
Eine Unterkunft am Alona Beach zu bekommen war dann sehr nervig. Ich konnte es zuerst gar nicht fassen. Dabei gibt es wirklich unglaublich viele Unterkünfte in jeder Preislage. Obwohl, oder vielleicht gerade, weil es ein touristischer Hotspot ist, ist alles ausgebucht. Nach vielen Absagen, bekomme ich schließlich ein Zimmer in der Casa Niño für den stolzen Übernachtungspreis von 4.000 Pesos (61,60 €)!
Ich hatte die Buchung nur telefonisch gemacht. Auf Ehr und Glauben.
Ich komme dort schließlich erst um 17 Uhr an. Aber alles klappt reibungslos und ich beziehe mein Zimmer.
Da ich noch den Sonnenuntergang am populären Alona Beach miterleben will, düse ich sofort wieder los. Zum Strand sind es nur 100 Meter die Straße runter. Vorbei an Geschäften, Unterkünften und kleinen Bars.
Alona Beach — Der Strand
Am Strand angekommen bin ich erstmal geschockt. Zugegeben, ein wunderschöner weißer Strand mit feinstem Sand. Aber nur ein schmaler Streifen. Und der ist noch dazu mit viel zu vielen Leuten belagert. Dicht davor liegen in ein paar Metern Entfernung die Fischerboote. An Land grenzt unmittelbar davor ein Lokal neben dem anderen an den Strand. Die Tische stehen notgedrungen teilweise auf dem Strand.
Wenn viel Platz vorhanden ist, kann das sehr romantisch sein. Hier wirkt es eher beklemmend und eng.
Am frühen Abend werden noch dazu Massageliegen aufgestellt. Einen richtigen Weg gibt es schon jetzt nicht.
Ich schlängele mich so durch und gehe den Strand entlang.
Kurz vor dem Ende, am Henann Resort, werde ich Zeuge von einem tragischen Unfall. Ein kleines Kind ist offenbar inmitten der Badenden ertrunken und wird gerade an Land gebracht.
Alle verzweifelten Rettungsversuche sind vergeblich!
Grauenhaft.
Niedergeschlagen gehe ich zurück zum Hotel.
Fazit zu Alona Beach auf Panglao
Ich bleibe mehrere Tage in Alona Beach. Ich will mir für diesen Beitrag Unterkünfte und Restaurants anschauen und dem Strand eine zweite Chance geben. Außerdem will ich einen Roller mieten und eine Tagestour nach Bohol und den Chocolate Hills machen. Das Wetter in Form eines Taifuns macht mir dann einen Strich durch die Rechnung. Selbst die Fähren verkehren von heute auf morgen nicht mehr.
Die Tagestour mache ich später mit der gut aufgestellten Touristeninformation (s.u.).
Alona Beach ist reichlich überlaufen. Große Teile sind fest in koreanischer oder chinesischer Hand. Ende 2018 wurde der Internationale Flughafen auf Panglao Island eröffnet. Dadurch wird sich noch mehr ändern. Das spürte ich schon bei meinem Besuch noch vor der Eröffnung an der regen Bautätigkeit und den angezogenen Preisen.
Nach Alona Beach würde ich daher kein zweites Mal kommen.
Tipps zu Stränden auf Panglao & Bohol
Panglao Island ist aber nicht nur Alona Beach! Ca 4 Kilometer vorher gibt es zB den White Beach. Die „schönsten Strände“ sollen Amarela, vor allem aber Dumaluan Beach sein. Wobei letzterer Eintritt kosten kann!
MeinTipp: Vergiss Alona Beach und geh an den traumhaften Strand von Anda im Nordosten von Bohol Island. Hierüber gibt es meinen Beitrag: Anda Beach auf Bohol — (noch) ein Insider Tipp
Info zu Panglao Island & Alona Beach
Touristeninformation in Alona
Es gibt eine sehr gut organisierte Touristeninformation unter Deutscher Leitung (!), die auch tägliche Rundfahrten nach Bohol organisiert, zB u.a. zu den Chocolate Hills, dem Tarsier Park und Zipline (Tagestour für 400 Pesos / 6,16 € ohne die jeweiligen Eintrittsgebühren der besichtigten „Attraktionen“)
Restaurants an der Hauptstraße von Alona
„Biergarten“
Weißwürste! Geröstl. Schnitzel o.ä., aber auch internationale Gerichte. Hört sich merkwürdig an. Ich fand das Essen aber völlig in Ordnung.
Gavroche Kleines Café. French Bakery (französische Leitung), ist gut für Frühstück und zwischendurch.
MEIN TIPP: Shaka — The Healthy Alternative. Sehr gute und appetitlich angemachte Gerichte. Kleines angenehmes Café mit farbenfrohen Smoothies, Müslis und veganen Burgern.
Oca Golosa In einer Seitenstrasse. Der Italiener wurde mir wegen seiner Pizza von einem Expat empfohlen. Die Pizza Pescatora hat mich aber nicht überzeugt!
Unterkünfte & Restaurants auf Panglao Island, Alona Beach
Direkt am Strand ist ein Restaurant neben dem anderen. Alle Restaurants am Strand servieren vorzugsweise Seafood, aber auch Pizza etc.
Die meisten Restaurants gehören zu einem Hotel oder Resort. Es gibt auch preiswerte Backpackerunterkünfte.
Amorita Resort Sehr (ab)gehoben, ab 10.000 Pesos (154 €). Großzügige Anlage, die aber auf mich sehr nüchtern bzw. kalt wirkte. 2 Pools. Spa. Am Ende der Alona Beach auf einem Felsplateau. Direkter Zugang zum Alona Beach über eine Treppe. Ich habe von dort oben ein Foto vom Strand gemacht. Achtung: Der Schein trügt!
Da der Himmel bedeckt war, war der Strand ausnahmsweise angenehm leer.
Alona Tropical Beach Letztes Resort an der Alona Beach. Man kann abends direkt am Strand dinnieren.
Henann Resort Gehoben. Vorletztes Resort direkt am Strand. Eingang von der Hauptstraße. Großer Pool. Abends Live-Musik und All You Can Eat am Strand.
Isis Bungalows Direkt am Strand. 12 Zimmer. Thai-Restaurant
- Straße zum Strand
- “Strandidyll”
Pyramid Beach Resort Direkt am Strand. Zimmer ab 3.900 Pesos (60 €). Beliebtes und meist gut besuchtes Restaurant. Man kann drinnen und draußen sitzen. Ich war hier mehrfach und immer zufrieden.
Oasis Resort Garten mit Pool. Strandrestaurant
Casa Niño An der Straße zum Strand. 100 Meter vom Alona Beach entfernt. Ich habe hier 3 Nächte gewohnt. 4.000 Pesos pro Übernachtung. Sie haben natürlich auch günstigere Zimmer.
MEIN TIPP: Alona Gecko Inn liegt an der Hauptstraße. Zentral! Ruhig, weil 30 Meter von der Hauptstraße entfernt. Deutscher Eigentümer. Gutes Preis- Leistungsverhältnis! Preise zwischen 1.000 / 15,40 € und 1.600 Pesos /24,63 € pro Nacht für DZ, abhängig von der Saison. Mit AC/Bad/WiFi/kleine Terrasse.
Alona Vida Beach Hill Resort Ester Lim Drive, Tawala, Panglao Island. Pool. Deluxe Room 3.500 Pesos (53,90 €) In ruhiger Seitenstraße, in der sich auch das nächste Hotel befindet:
Tip Top Hotel & Restaurant & Deli Shop von Werner & Luisa Rytz. Zum Hotel gehört auch ein Delikatessenladen.
Weiterreise von Alona Beach nach Cebu
Mit Trycicle oder Jeepney nach Tagbilaran auf Bohol. In Tagbilaran für 50 Pesos mit Tricycle zum Fährhafen und beim Ticketcounter von Ocean Jet das Ticket (500 PHP / 7,70 €) kaufen. Danach beginnt eine umständliche Prozedur. Man muss zum Hafengebäude gehen und anstehen, um eine Platznummer zu bekommen. Dann muss man wieder anstehen, um 20 Pesos Hafengebühr bezahlen. Und zu guter letzt muss man erneut anstehen um sein (schweres) Gepäck abzugeben (es sei denn man hat Businessklasse gebucht). Dafür zahlt man nochmal 100 Pesos (1,54 €). Die Fahrt dauert dann ziemlich genau 2 Stunden.
Sehr zu empfehlen ist das Linaw Beach Resort am Danao Beach, etwas östlicher des Alona Beaches. Hervorragende Anlage, grandiose Küche und mit Abstand die beste Auswahl europäischer Weine auf ganz Bohol.
Hallo Matthias,
danke für den Tipp. Schließlich besteht Panglao nicht nur aus Alona Beach…
BG, Peter
Ich war 2017 das erste mal nach 10 Jahren wieder am Alona Beach und habe es kaum wiedererkannt. Es ist nun total zugebaut mit grossen Hotelbunkern und das nette kleine Familienresort wo ich 2007 abgestiegen war gibt es nicht. Der Strand ist nun total überlaufen. Es besteht da keine Wiederholungsgefahr für mich.
Hallo Mario,
dann sei froh, dass du nicht jetzt da warst, nachdem der internationale Flughafen fertiggestellt wurde!
Wobei, Anda im Norden müsste noch ok sein.
Und freu dich auf Sipalay im Februar (und berichte ehrlich wie du es fandest!).
BG, Peter
hallo zäme„, bin Deiner Meinung! habe von 2003 bis 2010 in panglao gelebt war schön und ruhig bis ca. 2007 dann fings an , viel wurde hässlich verbaut,obendrein gings los mit dem Airport, Alona ist mir zu Eng geworden, Dumaloan Beach immer noch schön, Besuche Panglao nur alle 2 Jahre, leben möchte ich aber nicht mehr dort .
Hoi Mario, Ich verstehe DICH, hab in PANGLAO Von 2003 bis 2011 gelebt, vorbei mit Ruhe, viele kleine Beach resorts sind nicht mehr, dafuer grosse Bunker ich War schon 1990 in PANGLAO einfach ruhig, heute ist alles ueberzuechtet, mit sog. International Airport u. v. M.
Hallo Peter, ich muss mich Dir und meinen Vorrednern leider anschließen. Ich bin zum ersten Mal 2009 nach Panglao gereist und damals war das noch ein kleines Örtchen mit Charme. Wir waren da jedes Jahr bis 2017, dann reichte es mir. Als Henan sein Chinahotel aufschloss, war für mich das Thema durch.
Was mich besonders abturnte war, dass es in Panglao stinklangweilig geworden ist. Vielen Touris ist scheinbar nicht klar, dass in Alona kein Entertainment vorhanden ist. Wo 2009 — 2012 noch an der Hauptstraße noch Holzschuppen standen, wo Bars reingebaut wurden, oder Discos, steht heute irgendein Hotel mit vorgelagerter Langeweile.
Die zentrale Situation ist doch — was mache ich als Tourist in Alona den ganzen Tag? In Boracay gibt es Discos, Entertainment.… in Alona gibt es Massage und Hunderte Spa´s. Wer hat da jeden Tag Bock drauf.
Ich suche daher auch neue Möglichkeiten. Mit einer Asiatin als Frau entkommt den den Philippinen ganz eh nicht, muss auch nicht. Hast du da einen Tip?
Viele Grüße
Hallo Timmy,
es ist schwer jemandem einen Tipp zu geben, den man nicht kennt. Vor allem, wenn es dir in erster Linie um Entertainment bzw. Disco geht kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Was Natur und schöne Landschaften betrifft, wirst du sicher bei einigen meiner weiteren Beiträge über die Philippinen fündig.
BG, Peter
Moin erst mal,
ich hatte das große Glück im 00 Jahr dieses Stück Land besuchen zu dürfen. Natürlich war der Tourismus schon eine Wirtschaftskraft. Da ich jedoch meinem Job nachgehen konnte, ist es mir nicht so aufgefallen. Alona war zu dem Zeitpunkt noch ein wirklich “whit beach”, keine “fufu” neppes Läden, tolle Menschen und ein fast familiäres Nachtleben. Wenn ich jetzt die “wlkarounds” auf youtube sehe, sorry, es verschlägt mir den Atem. Alles was diesen Spot ausmachte ist zubetoniert, neonerhellt, vollgeschi..n, einfach nur noch “trash”. Was soll da noch ein Touri? Toll gemacht von den lokalen Behörden.
Gruß A
hallo Peter mayong buntag, leider hat Dein Bericht über Panglao ein kleiner Fehler, Panglao ist keine Halbinsel, es hat 2 Brücken die es mit dem Festland Bohol verbindet ! habe 10 Jahre dort gelebt als es noch nicht so überlofen war, am Dolio Beach hatte es mal 1 Beachresort, lieber Gruss Heinz
Hallo Heinz,
du hast Recht. Danke für deinen Hinweis.
Habe den Fehler in meiner Einleitung korrigiert.
BG, Peter
Hi, ich bin gebürtig aus den Philippinen, kenne außer der Heimatstadt meiner Mutter (General Santos City / Mindanao) leider das eigene Land nicht besonders. Meine Mutter selbst hatte leider wenig Interesse, etwas Neues außerhalb ihrer Heimatstadt zu sehen.
Jetzt als Familienvater mit 35 Jahren möchte ich das ändern und befinde mich nun auf einer Mission. Meine Frau (war selbst bereits zwei mal mit auf den Philippinen) möchte gerne Bohol sehen, die Chocolate Hills habens ihr angetan. Leider überzeugt mich keine Gegend rund um Bohol und Cebu so richtig um für 7 Tage plus Quartier zu beziehen. Mit meinen zwei ganz Kleinen möchte ich erst mal lieber an einem Ort bleiben und von dort aus Erkundungs-Touren machen. Wir werden vorher ja schon auf Mindanao sein.
Da auch Freunde erstmals dabei sind, wäre etwas mit Bars / Disco ebenfalls nicht verkehrt. Schöne Sandstrände sollen auch Teil der Reise werden, weswegen ein Ort nahe am Meer schon präferiert wäre.
Was wären jetzt meine Optionen?
Ursprünglich hatte ich ein Auge auf Alona geworfen, abgesehen davon, dass es ja nun überlaufen sein soll, soll es ja auch recht langweilig dort sein. Die Kommentare zum Artikel über Anda sind jetzt leider auch eher schwierig. Aber es muss ja nicht direkt Bohol oder Panglao sein, solange die Chocolate Hills per Tagestour erreichbar sind.
Hallo Hans,
so richtig weiterhelfen kann ich dir da auch nicht. Ich reise meistens alleine und miete mir gerne einen Roller um durch die Gegend zu düsen. Das kommt aber bei dir ja nicht in Frage.
Was spricht denn dagegen den Aufenthalt auf Bohol einfach zeitlich abzukürzen?
BG, Peter
Ich bin davor noch auf Mindanao an zwei Orten um die Familie zu besuchen.
Heißt wir reisen schon von Manila nach Süden, dort dann noch ein Ortswechsel, danach Bohol. Ich mach das dass erste Mal mit meinen Kindern (1 und 3) und weiß nicht, wie anstrengend die Reiserei mit Gepäck und Co. wird. In jüngeren Jahren und ohne Kids hatten wir zwei Rucksäcke und gut.
Die Überlegung eines weiteren Wechsels hatte ich aber trotzdem schon.
Viele Grüße