Gleich zu Anfang ein Tipp: Santorini sollte man nicht während der Hochsaison besuchen! Dann ist es nämlich nicht nur besonders heiß, sondern ist die Insel dann ein Paradebeispiel für Overtourism. Durch die vor der Insel liegenden Kreuzfahrtschiffe werden zusätzlich täglich bis zu 10.000 (!) Passagiere angelandet.
Ich habe die zur Inselgruppe der Kykladen gehörende Insel Santorini nach langer Abwesenheit mal wieder im Mai besucht. Sie ist neben weiteren Kykladen-Inseln wie Mykonos, Paros und Milos eine der bekanntesten und schönsten Inseln Griechenlands. Die Insel ist berühmt für ihre atemberaubenden Ausblicke, die weißen Häuser, Kirchen mit blauen Kuppeln und die spektakulären Sonnenuntergänge, insbesondere in den malerischen Dörfern Fira, Firostefani, Imerovigli und Oia.
Santorini entstand durch einen gewaltigen Vulkanausbruch vor etwa 3.600 Jahren, der die heutige Caldera formte – eine halbmondförmige Lagune, die von steilen Klippen umgeben ist.
Ob romantische Flitterwochen, ein Familienurlaub, alleine oder eine Reise mit Freunden – Santorini bietet für jeden etwas Besonderes.

- Die schönsten Orte auf Santorini
- Hauptstadt Fira
- Sehenswürdigkeiten in Fira
- Endlose Stufen vom Hafen oder die Seilbahn?
- Aktivitäten und Ausflüge von Fira
- Mein Lieblingsort: Firostefani
- Imerovigli — Boutiquehotels mit wenig(er) Rummel
- Touristenhotspot: Malerisches Oia
- Hilfreiche Links &Tipps für Santorini
- Die schönsten Strände von Santorini
- Ausflüge & Aktivitäten
- Beste Reisezeit für Santorini
- Hafen von Santorini
- Fazit & Zusammenfassung zu Santorini
- Weitere Griechenland-Beiträge
Die schönsten Orte auf Santorini
Hauptstadt Fira

Ich bin direkt vom Flughafen mit dem lokalen Bus nach Fira (oder auch Thira) gefahren, weil ich dort die ersten Tage gewohnt habe. Die Hauptstadt der Insel ist auch der meistbesuchte Ort von Santorini. Sie ist der ideale Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten von Santorini zu erkunden, denn sie ist das Hauptdrehkreuz für die öffentlichen Busse, die regelmäßig zu verschiedenen Teilen von Santorini verkehren, einschließlich Firostefani, Oia, Akrotiri und den Stränden von Kamari und Perissa.
Die Gassen von Fira sind gesäumt von Boutiquen, Souvenirläden und Kunstgalerien. Hier findet man alles von handgefertigtem Schmuck bis hin zu lokalen Weinen und Kunsthandwerk.
Immer wieder bummele ich durch die engen Gassen der Altstadt von Fira und entdecke charmante Cafés, traditionelle griechische Tavernen, schicke Restaurants mit romantischen Terrassen und jede Menge gehobene Hotels mit kleinen Jacuzzis oder Pools. Sogar das Nachtleben in Fira ist lebhaft, mit vielen Bars und Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind.
Der Blick auf den alten Hafen und die Caldera mit den vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffen ist einfach atemberaubend.
Meine Restaurant-Tipps für Abendessen
Restaurant Naoussa Das bodenständige Lokal mit schöner Aussicht auf die Cadera liegt nahe der Orthodoxen Kathedrale, unterhalb vom Hotel Atlantis. Typisch griechische Küche zu fairen Preisen. Leider kein Geheimtipp, also kann es zu Warteschlangen kommen. Ich hatte Glück und habe es genossen.
Restaurant Selene im 5* Hotel Katikies, einem früheren Kloster. Das Selene ist eines der besten Restaurants von Santorini. In stilvoller Atmosphäre kann man vorzügliche Küche genießen. Chef de Cuisine Thomas Bosmos; 12 Gänge, 250 € (ohne Weinbegleitung).





Sehenswürdigkeiten in Fira
Archäologisches Museum von Thera
Dieses Museum beherbergt zahlreiche Artefakte aus der minoischen Ära, die bei den Ausgrabungen in Akrotiri entdeckt wurden. Es ist ein Muss für Geschichtsliebhaber.
Museum der Prähistorischen Thera
Ein weiteres beeindruckendes Museum, das Artefakte aus der Bronzezeit zeigt, darunter Fresken, Keramiken und andere Gegenstände, die das Leben in der antiken Stadt Thera veranschaulichen.
Orthodoxe Kathedrale von Fira
Die Kathedrale Metropolis mit einem kunstvollen Glockenturm und einem mit Fresken verzierten Innenraum ist ein ikonisches Bauwerk in Fira.1827 erbaut, wurde sie 1956 durch ein Erdbeben schwer beschädigt, aber anschließend vollständig renoviert.

Endlose Stufen vom Hafen oder die Seilbahn?
Ich kann mich noch allzu gut erinnern, wie ich bei meinem ersten Besuch von Santorini um Mitternacht mit der Fähre am Hafen ankam. Ich war mit Freunden unterwegs und wir hatten heftig gefeiert.(Schlaf)trunken wurden wir auf die Esel „verladen“. Dann klammerten wir uns mühsam fest und legten schwankend die 587 Stufen auf dem legendären Serpentinenweg Odós Spyridon Marinátos zurück.
Die Esel gibt es zur Freude einiger Touristen auch heute noch, allerdings wurde in den 1990ern eine Seilbahn gebaut. Sie verbindet heute zusätzlich den alten Hafen von Fira mit der Stadt.
Eselritt: 10 € / Fahrt mit der Seilbahn 6 €, wovon 1 € an die Esel geht.

Aktivitäten und Ausflüge von Fira
Eine der besten Aktivitäten auf Santorini ist die Wanderung von Fira nach Oia entlang der Caldera. Ich habe die 10 km lange Wanderung gleich am Anfang meines Urlaubs gemacht. Diese schöne und einfache Wanderung verläuft von Fira über Firostefani, Imerovigli nach Oia. Sie bietet einige der spektakulärsten Ausblicke auf die Insel und das Meer.
Sonnenuntergang: Der Sonnenuntergang über der Caldera ist ein unvergessliches Erlebnis. Es lohnt sich, früh einen guten Platz an Viewpoints und in Restaurants oder Cafés zu finden, um die beste Aussicht zu haben.
Busbahnhof in Fira Der Busbahnhof ist der zentrale Knotenpunkt von Santorini. Wenn man in Oia, Imerovigli, Firostefani oder anderen Orten wohnt, wird man oft nach Fira müssen, um von dort zu starten.
Mein Lieblingsort: Firostefani



Firostefani ist einfach ein Traum! Die weißen Häuser mit den Farbtupfern der blauen Pools, die sich an den Hang schmiegen, die malerische Haupt-Gasse und der atemberaubende Blick auf die Caldera machen mich glücklich. Besonders abends, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und der Himmel in den schönsten Farben leuchtet, ist Firostefani magisch. Die charmanten Cafés und gemütlichen Tavernen laden zum Verweilen ein und machen diesen Ort zu meinem absoluten Lieblingsplatz. Hier fühle ich mich einfach wohl und kann die Seele baumeln lassen.
Gewohnt habe ich in meinem Hotel-Tipp Kafieris Blue Studios*: Hanglage mit traumhaftem Blick und großem Pool (siehe Fotos).
Abendessen: Gefallen hat mir zB das Restaurant No Name (hinter dem Taxiplatz, kurz vor dem Supermarkt) familiär, einfach. Es liegt allerdings direkt an der Straße!
Mein Risotto war richtig lecker!
Taxi zum Flughafen von Firostefani: 30 — 35 Euro
Imerovigli — Boutiquehotels mit wenig(er) Rummel



Ein paar Schritte von Firostefani Richtung Oia erreicht man den malerisch am Hang liegenden Ort Imerovigli. Die Aussicht von hier oben ist spektakulär, vor allem, wenn man auf die Caldera und den berühmten Skaros-Felsen blickt. Dieser beeindruckende Felsen war einst eine Festung und bietet heute eine grandiose Kulisse für unvergessliche Fotos.
Mein Tipp: Die kurze Wanderung zum Skaros-Felsen wird mit einem unbezahlbaren Panoramablick belohnt. Im Prinzip ist der Weg zum Plateau einfach. Allerdings sind die letzten 10 Meter dann doch eine kleine Herausforderung und nicht für jedermann geeignet, weil man klettern muss.

Restaurant in zentraler Lage an der Promenade: Aegean Restaurant
Auszug aus der Speisekarte: Hand cut french fries from Naxos 8,50€.
Bier vom Fass: halber Liter 8,50 € (330ml 6,50€) (Flasche Bier kostet normalerweise so zwischen fünf und zehn Euro). Glas Wein 5–9€! Aperol Spritz 17€. Natural Mineral Water 750ml 4,50€, Cola 4,50€, ansonsten zwischen 3,50 bis zu exorbitanten 7 Euro! Greek yogurt with honey and walnuts 11 €. Seabass fillet with mixed vegetables, baked in the oven 32€.
Fun-Facts zu Imerovigli:
Imerovigli ist nicht so rummelig.
Es gibt ein paar vereinzelte, gehobene Restaurants und mehrere Restaurants am oberhalb gelegenen Dorfplatz, den man auch bequem mit dem Auto erreichen kann.
In Imerovigli (wie auch in Firostefani) werdet ihr immer wieder auf Fotosessions von Heiratspaaren stoßen. Besonders bei asiatischen Paaren ist die malerische Kulisse Santorinis sehr beliebt.
Touristenhotspot: Malerisches Oia

Oia (ausgesprochen: Ïa), dieser malerische Touristen-Hotspot auf Santorini, ist offenbar ein Muss für jeden Inselbesucher! Das alles hat seinen Preis — eine Flasche Bier kann da schon mal 10 € kosten! — und sorgt für Geschiebe und Gedränge. Mit seinen verwinkelten Gassen, den strahlend weißen Häusern und den leuchtend blauen Kuppeln sieht Oia aus wie aus einem Postkartenidyll. Die Atmosphäre ist einfach magisch, wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und der Himmel in warmen Farben erstrahlt. Kleine Boutiquen, gemütliche Cafés, charmante Tavernen, enge Gassen und die Reste einer Festung schmücken den Ort und bieten jede Menge fantastischer Fotomotive und Aussichtspunkte.


Hilfreiche Links &Tipps für Santorini
Hier kommst du zu Links und Angeboten von Unterkünften auf Santorini*, Flügen*, Fähren, Busse* Mietwagen*, Scooter & Quads* und Ausflüge & Aktivitäten für Santorini bei Get your Guide*.
Unterkünfte in Firostefani*
Tipp für die Unterkunftssuche: Eine Villa oder ein Palace entspricht in den meisten Fällen nicht dem, was wir darunter verstehen!
Die schönsten Strände von Santorini

- Red Beach: Bekannt für seine dramatische rote Felskulisse und das kristallklare Wasser. Obwohl der Strand klein ist, ist er definitiv einer der eindrucksvollsten auf Santorini.
Anfahrt: Mit halbstündigem Bus für zwei Euro von Fira nach Akrotiri (Historische Ausgrabungsstätte). Von dort knappe 10 Minuten zu Fuß. - Perissa Beach: Ein beliebter schwarzer Sandstrand an der Südostküste der Insel, gesäumt von Restaurants, Bars und Wassersportmöglichkeiten.
Ich bin zu Fuß von Perissa die Straße parallel zum Strand bis zum Ende, dem Black Beach (nach Agios Georgios) gegangen und von dort entlang der Straße nach Vlichada. Da diese Wanderung aber nicht sehr spannend ist sollte man lieber die Bimmelbahn, den STS Fun Train www.funtrain.at, nehmen. Diese Bahn für Touristen fährt dieselbe Strecke für 8€. Allerdings fuhr der Zug zumindest im Mai nicht sehr häufig!
Anfahrt von Fira nach Perissa zum Strand Agios Georgios für 2,50€.
Zurück nach Fira bin ich mit dem Bus von Vlichada gefahren (Haltestelle bei der gemütlichen Taverne Dimitris, oberhalb vom idyllischen Hafen). - Kamari Beach: Ein weiterer populärer, schwarzer Sandstrand mit einer lebendigen Strandpromenade, ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Wassersportaktivitäten.
Kamari Beach ist einer der Hauptstrände! Viele Restaurants und Unterkünfte an der langen Promenade. Eines neben dem anderen. Unzählige Sonnenliegen. Allerdings liegt dieser endlos lange Kieselstrand direkt in der Einflugschneise des nahe gelegenen Flughafens. Und die Flieger sind hier schon ziemlich tief!
Anfahrt mit regelmäßig verkehrendem Bus von Fira.


Ausflüge & Aktivitäten
Tagesausflug mit dem lokalen Bus
Mit den öffentlichen Bussen ist es leicht, die Insel zu erkunden und die Sehenswürdigkeiten zu erleben.
Tagesausflug von Fira nach Akrotiri, Red Beach, Megalochori, Pyrgos und zurück nach Fira.
Start vom zentralen Busbahnhof in der Inselhauptstadt Fira.
Erste Sehenswürdigkeit: Akrotiri. Die Fahrt bis zur Endhaltestelle Akrotiri dauert etwa 20 Minuten und kostet nur 2 Euro. Akrotiri ist eine antike Stadt, die oft als das “Pompeji der Ägäis” bezeichnet wird. Die gut erhaltenen, überdachten Ruinen der archäologischen Ausgrabungsstätte wurden von der Vulkanasche konserviert. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in die minoische. Es ist faszinierend, durch diese antike Stadt zu wandern und sich vorzustellen, wie das Leben hier vor Tausenden von Jahren war.
Nächste Sehenswürdigkeit: Red Beach
Von Akrotiri aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zur berühmten Red Beach. Der Strand verdankt seinen Namen den beeindruckenden roten Felsen, die ihn umgeben.
Nächste Sehenswürtdigkeit: Megalochori.
Von Akrotiri bin ich mit dem Bus zurück Richtung Fira gefahren. Aussteigen an der Abzweigung, wo es rechts abgeht nach Megalochori. Von dort sind es nur circa 6 Minuten bis zum Ort Megalochori. Dieses charmante Dorf besticht durch seine traditionellen Häuser — einige davon, mit Höhlen — engen Gassen und blumengeschmückten Höfen. Megalochori ist bekannt für seine Weinkellereien, also eine gute Gelegenheit, den berühmten Santorini-Wein zu probieren. Einen Bummel durch das traditionelle Dorf — im Zentrum gibt es ein paar Restaurants und Boutiquen — und anschließend wieder zurück zur Hauptstraße, um mit dem Bus Richtung Fira zurück zu fahren.

Zwischenstop in Pyrgos: Pyrgos war ursprünglich gar nicht eingeplant. Der Ort machte aber vom Bus einen so guten Eindruck, dass ich zum Glück spontan ausgestiegen bin. Dieser nette, idyllische kleine Ort ist das höchste Dorf Santorinis. Pyrgos ist wirklich eine Sehenswürdigkeit und den Besuch wert. Allerdings herrschte bei meinem Besuch im Mai in Pyrgos ein hilfloses Verkehrschaos. Nichts ging vor oder zurück! Wie mag das bloß zur Hochsaison sein? Wie mir der Busfahrer sagte, kümmert sich die Polizei nur um die Parksünder und nicht um das Verkehrschaos.
Pyrgos bietet eine atemberaubende Aussicht über die ganze Insel. Der Aufstieg zur alten Burg durch die malerischen Gassen ist ein Muss. Auf der Spitze der Burg gibt es ein Café und es bietet sich ein spektakulärer Panoramablick.
Von Pyrgos geht es anschließend zurück nach Fira. Die Rückfahrt dauert etwa 20 Minuten. Zurück in Fira lasse ich den Tag bei einem gemütlichen Abendessen mit griechischen Spezialitäten im Restaurant Naoussa ausklingen. Der Sonnenuntergang über der Caldera ist der krönende Abschluss eines perfekten Tages auf Santorini.
Weitere Ausflüge & Aktivitäten*
Eine unvergessliche Wanderung: Von Fira nach Oia
Eine der besten Möglichkeiten, die Schönheit von Santorini zu erleben, ist die Wanderung von Fira nach Oia. Diese 10 km lange Strecke führt durch die reizvollen Orte Firostefani und Imerovigli, vorbei am beeindruckenden Skaros Felsen, und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Caldera.
Los geht es in Fira. Schon nach wenigen Minuten bin ich im angrenzenden malerischen Dorf Firostefani.
Der Ort ist bekannt ist bekannt für seine spektakuläre Aussicht auf die Caldera. Hier gibt es außerdem die berühmte blaue Kuppelkirche Agios Theodori zu bewundern, die auf vielen Postkarten zu sehen ist. Der Weg Richtung Oia ist nicht zu verfehlen, da es nur diesen einen gibt. Wenn man Firostefani verlassen hat ist man auch schon sehr schnell im nächsten Ort Imerovigli.
Dieser Ort, der auch gerne als „Balkon der Ägäis“ bezeichnet wird liegt auf dem höchsten Punkt der Caldera und bietet einen atemberaubenden Blick auf das tief unten liegende Meer und die umliegenden Inseln. In Imerovigli mache ich einen kurzen Abstecher auf den imposanten Skaros Felsen, der einst eine venezianische Festung beherbergte.

Weiter nach Oia
Der Weg von Imerovigli nach Oia ist der spektakulärste Abschnitt meiner Wanderung. Der Pfad schlängelt sich entlang der Klippen und bietet ständig wechselnde Ausblicke auf das tiefblaue Meer und die schroffen Felsen. Unterwegs geht es vorbei an kleinen Kapellen, blühenden Büschen und vereinzelt liegenden Unterkünften. Nach etwa zwei Stunden erreicht man schließlich das pittoreske Highlight Oia.
Der Ort gehört mit seinen ikonischen weißen Häusern, verwinkelten Gassen und der berühmten Burgruine zu den Top-Sehenswürdigkeiten Santorinis. Mein Bummel durch die engen Gassen von Oia ist ein Erlebnis für sich – überall warten charmante Boutiquen, Kunstgalerien und gemütliche Cafés darauf, entdeckt zu werden. Auf den Überresten der Festung mache ich eine wohlverdiente Pause und genieße den Blick auf Oia und die ewig weite Panoramaaussicht.

Rückkehr nach Fira oder Firostefani
Am einfachsten ist es, den Bus zu nehmen, der regelmäßig zwischen Oia und Fira verkehrt. Abgeschreckt von der ewig langen Schlange an der Bushaltestelle überlege ich kurz mit dem Taxi zu fahren; Fixpreis 35 Euro. Dann entscheide ich mich für den Bus, weil die Busse erstaunlich gut organisiert sind und die Schlange zügig vorrückt….
Fazit
Die 10 km-Wanderung von Fira nach Oia ist eine der schönsten Wanderungen, die man auf Santorini unternehmen kann. Sie führt durch malerische Dörfer, vorbei an beeindruckenden Felsen und bietet ständig spektakuläre Ausblicke auf die Caldera. Diese Wanderung ist ein absolutes Muss für alle, die die natürliche Schönheit Santorinis hautnah erleben möchten.
Beste Reisezeit für Santorini
Hochsaison auf Santorini ist von Juni bis September. Das bedeutet Sonne von morgens bis abends; die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 25 und 30 ° C, also perfekt zum Baden und Sonnen an den Stränden. Das bedeutet aber ebenfalls knüppeldickevoll = Overtourism und alles ausgebucht. Auf den Straßen Verkehrsstau, in den Gassen Geschiebe & Gedränge.
Die Zwischensaison auf Santorini ist im April/Mai und Oktober/November. Ich war im Mai dort: angenehme Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad (ich habe auch gebadet), die Preise für die Unterkünfte sind passabel und die Anzahl der Touristen erträglich.


Hafen von Santorini
Santorini hat 3 Häfen:
1. Der internationale Flughafen (JTR) wird von mehreren deutschen Städten direkt angeflogen. Alternativ kann man nach Athen fliegen und von dort weiter mit dem Flugzeug oder einer der zahlreichen Fähren.
Vom Flughafen verkehrt stündlich ein Bus zur Inselhauptstadt Fira. Alternativ mit dem Taxi für ca 40 Euro.
2. Der Fährhafen von Santorini für Passagierschiffe heißt Athinios. Er befindet sich ca 8 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Fira. Dorthin gelangt man mit dem öffentlichen Bus (ca 2 €), dem Taxi oder Mietwagen.
Athinios verbindet Santorini mit Athen und Inseln wie zB Mykonos und Milos.
3. Der alte Hafen Skala liegt unterhalb der Hauptstadt Fira. Er ist den täglich bis zu sieben Kreuzfahrtschiffen vorbehalten. Die Besucher werden mittels Tenderbooten an Land gebracht.
Ins Zentrum von Fira gelangt man anschließend zu Fuß über die 587 Stufen des legendären Serpentinenweges, auf dem Rücken eines Esels (10€) oder für 6 € mit der Seilbahn.

Fazit & Zusammenfassung zu Santorini
Die Kykladen-Insel Santorini ist berühmt für ihre atemberaubenden Ausblicke, weißen Häuser und spektakulären Sonnenuntergänge. Besonders die Dörfer Fira, Firostefani, Imerovigli und Oia bieten eine beeindruckende Kulisse und Fortomotive.
Tipps
- Beste Reisezeit: Vermeide die Hochsaison (Juni bis September) wegen Überfüllung und Hitze. Ideal sind die Monate April, Mai, Oktober und November mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen.
- Unterkünfte: Buche die Unterkünfte im Voraus, besonders in beliebten Orten wie Fira, Firostefani, Imerovigli und Oia.
Sehenswürdigkeiten
- Fira: Die Hauptstadt ist ideal als Ausgangspunkt und bietet zahlreiche Boutiquen, Cafés und Restaurants. Sehenswürdigkeiten umfassen das Archäologische Museum von Thera, das Museum der Prähistorischen Thera und die Orthodoxe Kathedrale.
- Firostefani: Bietet eine malerische Aussicht und entspannte Atmosphäre. Ideal zum Verweilen in charmanten Cafés und Tavernen.
- Imerovigli: Bekannt für seine Ruhe und spektakuläre Ausblicke auf die Caldera und den Skaros-Felsen. Die kurze Wanderung zum Skaros-Felsen ist ein Muss.
- Oia: DER malerische Touristen-Hotspot schlechthin, bekannt für seine Sonnenuntergänge und pittoresken Gassen.
- Beliebteste Sehenswürdigkeiten auf Santorini: Akrotiri (archäologische Fundstätte), Archäologischen Museum Thera, Kirche Agios Anastasios (Imerovigli), Kirche Panagia Platsani (Oia), Leuchtturm Akrotiri, Ruinen der byzantinischen Burg (Oia),

Aktivitäten
- Wanderung von Fira nach Oia: Eine 10 km lange Wanderung entlang der Caldera mit beeindruckenden Ausblicken und reizvollen Dörfern wie Firostefani und Imerovigli.
- Strände:
- Red Beach: Bekannt für seine roten Felsen und kristallklares Wasser.
- Perissa Beach: Ein schwarzer Sandstrand mit Unterkünften, Restaurants, Bars und Wassersportmöglichkeiten.
- Kamari Beach: Ein weiterer populärer schwarzer Sandstrand mit lebendiger Promenade und Unterkünften.
Persönliche Empfehlung
Ich empfehle den Besuch außerhalb der Hochsaison, um die Schönheit Santorinis ohne die Menschenmassen zu genießen. Besonders die Wanderung von Fira nach Oia bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein unvergessliches Erlebnis.
Weitere Griechenland-Beiträge
Insel Paros: Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Stränden, Ausflügen
Insel Sifnos: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Strände
Mit der Segelyacht Rhea durch die griechischen Inseln
Hydra: Tipps zu Stränden, Aktivitäten, Highlights
Spetses: Tipps zu den schönsten Stränden
Jeff Koons: Ausstellung Apollo auf Hydra

*Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Wenn du über diese Links etwas buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Du hast keine Mehrkosten, unterstützt aber dadurch meine Arbeit. Dafür bedanke ich mich.
Peter, vielen Dank für den spannenden Artikel! Santorin ist wirklich ein traumhafter Ort. Es ist erstaunlich, einmal Fotos ohne die üblichen Menschenmassen zu sehen:) Gibt es abenteuerliche Aktivitäten auf Santorini, wie z.B. Tauchen oder Klettern, die Sie empfehlen würden?
Hallo Daria, speziell klettern weiß ich nicht. Wandern natürlich auf jeden Fall und es gibt auch Diving Center, zB in Akrotiri. Allerdings dürften die Wassertemperaturen in der Hochsaison am angenehmsten sein — und dann ist es natürlich am vollsten auf der Insel!
BG, Peter