Casa Batlló in Barcelona.
Eines meiner von Antoni Gaudí gestalteten Lieblingshäuser ist das Gesamtkunstwerk, die Casa Batlló in Barcelona.
Die Casa Battló ist gleichzeitig eines der wichtigsten Beispiele für den Modernisme, die spanische Version des Jugendstils.
Das bereits 1877 gebaute Haus wurde 1905 im Auftrag des Industriellen Josep Batlló nach den Vorstellungen von Antoni Gaudi umgebaut. Mit der Gestaltung des Gebäudes wollte dieser die Legende des Heiligen Georg verarbeiten. Das Dach stellt durch die glänzenden Fliesen die Schuppen des Drachens dar, den der Heilige Georg bekämpfte.
Schon die außergewöhnliche, bunte Fassade mit den kleinen Balkonen, skurrilen Formen, unregelmäßigen Fenstern, den vielen bunten Mosaiken und dem großen Kreuz auf dem Dach lässt mich erahnen, dass es drinnen ungewöhnlich weitergeht.
Ich bestaune die zahlreichen durchdachten Kleinigkeiten, wie den Kamin im Eingangsbereich, die indidviduell von Gaudí handschmeichlerisch entworfenen Fenstergriffe oder die unregelmäßigen, an den Seiten mit Buntglas versehenen Fenster.
Abgewandt von der Straße liegt eine riesige Terrasse. Von hier erkennt man, dass die unteren Fenster größer sind, da sie mehr Licht für die dahinterliegenden Räume einlassen sollen.
Auch der Lichthof im Treppenhaus, in dem zusätzlich ein Lift fährt, ist durchgehend mit blauen Kacheln gestaltet.
Im obersten Stock, direkt unter dem Dach ist ein langer Gang.
Was mir auf den ersten Blick wie eine gleißend helle, indirekte Beleuchtung erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als lamellenartige Öffnungen, die das Tageslicht hereinlassen. Diese Öffnungen sorgen für eine natürliche Luftzirkulation und funktionieren dadurch als Kühlung.
Auf dem Dach befinden sich die Ausgänge der Lüftungsschächte und Schornsteine, die an Wächter des Hauses denken lassen.
Info
Webseite der Casa Batlló
Adresse: Stadtteil Eixample,
Passeig de Gràcia, 43 (ca 600 m oberhalb der Plaza Catalunya)
Metro: L2, L3, L4, Passeig de Gràcia
Öffnungszeiten:
Täglich 9–21 Uhr
Eintrittspreis:
Regulär: 20,35 €
Weitere Beiträge über Barcelona:
Casa Mila (La Pedrera) von Antoni Gaudí
La Boquería – Der schönste Markt der Welt
Die lebenden Statuen der Rambla
Hier kommst du zu meinem Beitrag über
Barcelonas 17 schönste Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Unterkünfte und zahlreiche Tipps
Barcelona ist einfach eine ganz, ganz tolle Stadt!
Großstadt mit Sandstrand am Meer — was will man mehr?!
Jedoch mittlerweile schon sehr touristisch geworden…
[…] Sehenswürdigkeiten von Antoni Gaudí: Die Casa Batlló Casa Mila (La […]