Alle Artikel in: Home

RAW-Gelände Berlin, Eingang, Totale, ©PetersTravel

Das RAW-Gelän­de: Hot-Spot in Ber­lin Friedrichshain

RAW-Gelän­­de in Ber­lin Fried­richs­hain. Auf dem rie­si­gen Are­al befin­den sich zahl­rei­che Food-Mar­kets, Bier­gär­ten, Sport­stät­ten, Kon­zert­hal­len und Clubs. Das bei Tou­ris­ten aus aller Welt belieb­te RAW-Gelän­­de hat aller­dings ab und zu nega­ti­ve Schlag­zei­len gemacht. Lohnt sich der Besuch? Was erwar­tet den Besu­cher und auf was soll­te er achten?

Marok­ko – Dem­na­te: Sehens­wür­dig­kei­ten + Hoteltipps

Ich bin in Fes und will nach Dem­na­te. Das ist fahr­tech­nisch eine gan­ze Ecke und in Marok­ko nicht in einem Rutsch zu schaf­fen. Vor allem, wenn man sich ver­fährt! Der unplan­mä­ßi­ge Umweg ist zwar land­schaft­lich ein Hit, kos­tet aber viel mehr Zeit als ich eh schon vor­sichts­hal­ber ein­ge­plant hatte.

Marrakesch Anima Garten von André Heller, Mosaikkopf 3 mit Vignette, Titel, Marokko

Mar­ra­kesch: Ani­ma, der para­die­si­sche Gar­ten des André Heller

Mar­ra­kesch Sehens­wür­dig­kei­ten — Ani­ma, der para­die­si­sche Gar­ten des André Hel­ler. Neu­gie­rig mache ich mich auf den Weg nach “Ani­ma”. Sofort nach mei­nem Ein­tritt schlägt mich die Atmo­sphä­re in ihren Bann. Der Fein­geist André Hel­ler hat in Mar­ra­kesch mit Ani­ma einen wun­der­schö­nen, para­die­si­schen Gar­ten geschaffen.

Buenos Aires Flohmarkt San Telmo, Siphonflaschen, Argentinien, iPod-Foto

Bue­nos Aires Floh­markt in San Telmo

Bue­nos Aires Floh­markt in San Tel­mo. Es ist Sonn­tag und ich beschlie­ße auf den Floh­markt in San Tel­mo — die Feria de San Tel­mo — zu gehen. Seit 1970 gibt es jeden Sonn­tag die­se als Anti­qui­tä­ten­markt gestar­te­te Feria de San Tel­mo. Kilo­me­ter­lang zieht sie sich heu­te die Defen­sa ent­lang. Es ist ein Stell­dich­ein für Tou­ris­ten aus aller Welt. 

Cabo Polonio Anreise, Karte, Uruguay, iPod-Foto

Cabo Polo­nio — Anrei­se mit Hindernissen

Cabo Polo­nio Anrei­se:  Früh mor­gens ver­las­se ich Pun­ta del Dia­blo in Uru­gu­ay. Ich will nur ein paar Kilo­me­ter wei­ter nach Cabo Polo­nio, einem klei­nen idyl­li­schem Fischer­dorf an der Spit­ze einer Halb­in­sel. Dort soll es kei­nen Strom geben. Auch kei­ne Autos. Und des­we­gen führt auch kei­ne Stra­ße dorthin.…